Neuauflage 2023 jetzt erhältlich!
Kletterführer / Guidebook Nördlicher Frankenjura
Band 1 / Volume 1
4. Auflage erweitert um:
+ 7 Gebiete
+ 335 Neutouren
+ Viele gekletterte Projekte
Handgezeichnete, plastische und detailgenaue Topos, jedes Topo ist ein kleines Kunstwerk für sich!
Ob Überhang, Platte oder Kante - anhand der Topos erhält man bereits eine Vorstellung von Felsform und Routenverläufen!
Ein "Muss" für jeden Frankenkenner und -neuling!
Autoren: Ulrich und Harald Röker
- Inklusive integriertem Auswahlführer ► Die schönsten Felsen sind farblich rot hervorgehoben (Felstipps)
- Große, übersichtliche, kunstvoll-plastische Felszeichnungen ► Endlich eine Vorstellung von Felsform und Routenverläufen anhand der Topos, auch für Klassiker!
- Pfiffiges Layout mit Symbolen und vielen Details
- Benutzerfreundliche Oberfläche ► Schnelles Auffinden des Lieblingsfelsen! (auch Index aller Felsen)
- GPS-Koordinaten, exakte Zugangsbeschreibungen und detaillierte Zustiegsskizzen mit Entfernungsangaben ► Schluss mit unliebsamen Abenteuern bei Anfahrt und Zustieg!
- 768 Seiten mit Klappumschlag als ideales Lesezeichen
- 479 Felsen mit ~900 Einzeltopos und über 6750 Routen
- Übersichtliche Fels-Infotabellen mit Routenstatistiken ► inklusive Wandhöhe, Ausrichtung, Wandfuß-Vegetation, Zugangszeit, Kinderfreundlichkeit
- Sterne-Bewertung aller Felsen
- Tipps zu lohnenden und besonders lohnenden Routen
- Angaben zu Erschließern und Erstbegehern
- Gastronomie-Tipps
- Stromtankstellen für E-Autos
- Durchgehend zweisprachig deutsch/englisch
- u. v. m.
Deutsch / Englisch
Beschriebenen Gebiete (nördlicher Teil des Nördlichen Frankenjura):
Tiefenellern • Frankendorf • Leinleitertal • Wiesenttal • Gößweinstein • Püttlachtal • Weihersbachtal • Klumpertal • Mariental • Ailsbachtal • Aufseßtal • Krögelstein • Paradiestal • Würgau • Stübig • Wattendorf • Ziegenfelder Tal • Bärental • Zillertal